Sie sind hier: Startseite Sprachprüfungen des Regierungspräsidiums
Artikelaktionen
« April 2025 »
April
SoMoDiMiDoFrSa
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
27282930

Sprachprüfungen des Regierungspräsidiums

Informationen zu den

Prüfungen

für das Latinum, Große Latinum, Graecum

 

Wenn Sie einen Lehramtsabschluss ablegen möchten und in einem oder mehreren Ihrer Fächer das Latinum, Große Latinum oder Graecum verlangt wird, müssen Sie eine Prüfung, die von einem baden-württembergischen Regierungspräsidium veranstaltet wird, ablegen. Im Bereich des Regierungspräsidiums Freiburg finden solche Prüfungen zweimal jährlich statt, bisher jeweils im Februar/März/April und im September/Oktober. Die Prüfungen finden an einem Freiburger Gymnasium (dieses Mal am Theodor-Heuss-Gymnasium, Andreas-Hofer-Str. 1) und am Heinrich-Suso-Gymnasium, Konstanz (Neuhauser Str. 1) statt.

Die Prüfung besteht aus einem schriftlichen und einem mündlichen Teil; insgesamt muss eine Note von 4,0 oder besser erreicht werden, um die Prüfung zu bestehen; kein Teil der Prüfung darf mit einer schlechteren Note als 5,5 bewertet werden.

Sowohl die Semesterkurse des Seminars für Griechische und Lateinische Philologie als auch die Ferienintensivkurse bereiten auf diese Prüfung vor.

Der Termin für die nächste schriftliche Prüfung in Freiburg und Konstanz ist der 24.9.2025; die mündlichen Prüfungen finden voraussichtlich zwischen dem 13. und dem 17. Oktober 2025 (Freiburg) bzw. am 15. / 16. Oktober 2025 (Konstanz) statt. Die Prüfung zum Großen Latinum wird nur in Konstanz angeboten.

Das Datum des Anmeldeschlusses ist der 18. Juli 2025. Die Anmeldeprozedur umfasst einen elektronischen UND einen schriftlich-postalischen Teil – lesen Sie dazu unbedingt zuerst gründlich die Informationsblätter zur Prüfung in Freiburg und zur Prüfung in Konstanz durch. Den Anmeldelink finden Sie hier: https://oft.kultus-bw.de/veranstaltung/75cd8a243f154953b9d85d7326290394.

 - zurück zur Latinums-Hauptseite

 

Benutzerspezifische Werkzeuge