Lateinische und griechische Ergänzungsübungen
Lateinische und griechische Ergänzungsübungen zur Vorbereitung auf die Latina und das Graecum
Geplantes Kursprogramm für das Sommersemester 2021
(Im Moment ist davon auszugehen, dass alle Kurse komplett in einem Online-Format stattfinden werden. Achten Sie jedoch auf Aktualisierungen auf dieser Seite. DIE ANMELDUNG FÜR LATEIN I, LATEIN II und Latein III wird über HISinOne zwischen dem 12.4. und dem 18.4.2021 möglich sein; für Griechisch I und II läuft die Anmeldung bereits seit dem 15.2.2021 bis zum 18.4.2021. )
Die Kurse Latein I (1. Semester) und Latein II (darauf aufbauend, 2. Semester) bereiten auf das Latinum vor, Latein III (auf Latein I und II aufbauend) auf das Große Latinum. Griechisch I und Griechisch II bereiten auf das Graecum vor. Die mit kleinen Buchstaben gekennzeichneten Kurse (z.B. Latein Ia, Latein Ib etc.) sind Parallelveranstaltungen, in denen — auf den gesamten Kurs gesehen — der gleiche Stoff behandelt wird. Man suche sich also denjenigen aus, der zeitlich am besten passt.
(Zusätzlich zu den regulären Semesterkursen wird es auch in diesem Semester wieder anmeldefreie und kostenlose Übungsstunden zu den Kursen der Stufen Latein I und Latein II geben. Näheres dazu unter diesem Link.)
Bevor Sie sich für den Besuch eines Latinums- oder Graecumskurses entscheiden, bedenken Sie bitte, dass er - wenn Sie nicht als Gast teilnehmen möchten - mit einem gewissen Arbeitsaufwand verbunden ist. Lesen Sie bitte die entsprechenden Hinweise zum Arbeitsaufwand.
Wer Latinums- oder Graecumskurse für sein B.A.-Studium besuchen möchte, findet hier Hinweise dazu. AUSDRÜCKLICH WIRD DARAUF HINGEWIESEN, DASS DIE KURSE DER STUFEN LATEIN I UND LATEIN II SOWIE GRIECHISCH I UND GRIECHISCH II FÜR DEN BOK-BEREICH DES B.A.-STUDIUMS GEWÄHLT WERDEN KÖNNEN. Die Anmeldung erfolgt nach demselben Modus wie für alle anderen Studiengänge (siehe unten).
Die genauen Modalitäten für die Kurse sind wie folgt:
- Alle der unten stehenden Kurse sind anmeldepflichtig; die Registrierung erfolgt über das Campus-Management-System der Universität Freiburg (HISinOne). Die Kurse sind auf 35 Personen begrenzt. Die Anwesenheit wird während der ersten Sitzungen kontrolliert; teilnahmeberechtigt ist nur, wer sich vorher angemeldet hat.
-
Um allen Studierenden, für die das Latinum vorgeschrieben ist, den Besuch der Kurse zu ermöglichen, sollten - wegen der beschränkten Kursplätze - alle Studierenden es anstreben, während Ihres Studiums nur zwei Mal einen anmeldepflichtigen, kostenfreien Kurs zu besuchen, also im Idealfall einmal einen Latein-I-Kurs und einmal einen Latein-II-Kurs.
-
Die Anmeldung für die Latein-I- und Latein-II-Kurse wird am 12. April 2021 freigeschaltet. Über die Links in der unten stehenden Tabelle werden Sie, wenn Sie eingeloggt sind, auf die richtige Seite im Campus-Management-System HISinOne geleitet; um den Kurs belegen zu können, muss man noch die richtige "Gruppe" auswählen (Kursnamen s. unten, Rubrik "Kursname").
Auch Griechisch I und II sind anmeldepflichtig. Buchungen können ab dem 15.2.2021 getätigt werden. Über die Links in der unten stehenden Tabelle werden Sie auf die richtige Seite im Campus-Management-System HISinOne geleitet; um den Kurs belegen zu können, muss man noch die richtige "Gruppe" auswählen.
Latein III ist wegen der Wahrscheinlichkeit, dass auch diese Kurs digital stattfinden wird, seit dem Sommersemester ebenfalls anmeldepflichtig. Buchungen können ab dem 15.2.2021 getätigt werden.
Latein-I- und -II-Kurse (max. 25 Pers.)
Kursname | Zeit | Raum | Kursleiter(in) | Beginn |
Latein Ia | Mo 12.00-13.30 | Digitalkurs; Eingangsparameter werden per Mail verschickt | Günther | wird bekannt gegeben |
Latein Ib | Mo 18-20 | Digitalkurs; Eingangsparameter werden per Mail verschickt | Burgert | wird bekannt gegeben |
Latein Ic | Mo 18-20 | Digitalkurs; Eingangsparameter werden per Mail verschickt | Conley | wird bekannt gegeben |
Latein Id | Mo 16-18 | Digitalkurs; Eingangsparameter werden per Mail verschickt | Günther | wird bekannt gegeben |
Latein Ie | Di 14-16 | Digitalkurs; Eingangsparameter werden per Mail verschickt | Toma | wird bekannt gegeben |
Latein IIa | Mo 14.30-16.00 | Digitalkurs; Eingangsparameter werden per Mail verschickt | Günther | wird bekannt gegeben |
Latein IIb | Di 12-14 | Digitalkurs; Eingangsparameter werden per Mail verschickt | Winterhalder | wird bekannt gegeben |
Latein IIc | Di 12.00-13.30 | Digitalkurs; Eingangsparameter werden per Mail verschickt | Mauch | wird bekannt gegeben |
Latein III und Griechisch I und II Kursname Zeit Raum Kursleiter(in) Beginn Latein III Fr 12-14 Digitalkurs; Eingangsparameter werden per Mail verschickt Mauch wird bekannt gegeben Griechisch I Mo 16-18 Digitalkurs; Eingangsparameter werden per Mail verschickt Faller Do., 22.4.2021 Griechisch II Di 12-14 Digitalkurs; Eingangsparameter werden per Mail verschickt Schlichtmann Di., 27.4.2021
Link zu HISinOne
Link zu HISinOne
Do 16-18
Link zu HISinOne
Fr 12-14
Unterrichtsmaterialien:
Latein I und II: Lehrbuch "Studium Latinum" (Buchners Verlag, Bamberg), 2 Bände.
Latein III: Cicero, Auswahl aus De re publica und anderen philosophischen Schriften, hrsg. v. E. Römisch; A) Text, B) Erläuterungen (Cornelsen Verlag). Da das Buch im Moment im Buchhandel größtenteils vergriffen ist, wird mit Kopien gearbeitet.
Griechisch I und II: "Kantharos" — Griechisches Unterrichtswerk, Ausgabe ab 2018, Ernst Klett Verlag, Stuttgart (ISBN: 978-3-12-663212-6).
- zurück zur Latinums-Hauptseite