Kontakte und Ansprechpersonen
Postanschrift
Seminar für Griechische und Lateinische Philologie
der Albert-Ludwigs-Universität
Platz der Universität 3
D - 79085 Freiburg i.Br.
Lageplan (1)
Besuchsadressen
Abt. für Griechische Philologie und für | Abt. für Lateinische Philologie |
Direktion
Sekretariat
Sekretariat Latinistik (Prof. Tilg): | Sekretariat Gräzistik (Prof. Zimmermann): |
Geschäftszimmer
Raum 1215
Montag: 10-12 Uhr
Dienstag:10-12 und 14-16 Uhr
Mittwoch: 10-12 Uhr
Donnerstag: 10-12 und 14-16 Uhr
Tel. 0761/203-3127
Mail: geschaeftszimmer@altphil.uni-freiburg.de
Studienberatung
Anne Schlichtmann Raum 1204 Tel. 0761/203-3130 Sprechstunde: vgl. hier. | Dr. Stefan Faller Raum 1212 Tel. 0761/203-3128 Sprechstunde: vgl. hier. |
Promotionsberatung
Anne Schlichtmann
Raum 1204
Tel. 0761/203-3130
Sprechstunde: vgl. hier.
Auskünfte zum Latinum / Graecum
Dr. Stefan Faller
Raum 1212
Tel. 0761/203-3128
Sprechstunde: vgl. hier; Informationen zu diesem Thema gibt es auch hier.
Auskünfte zum Erasmus-Programm
Dr. Stefan Faller
Raum 1212
Tel. 0761/203-3128
Sprechstunde: vgl. hier; Informationen zu diesem Thema gibt es auch hier.
Fachschaft
Die Fachschaft der Abteilungen für Griechische Philologie und für Lateinische Philologie der Antike und der Neuzeit hat einen eigenen Webauftritt, der allerdings im Moment deaktiviert ist.
Ferner ist sie unter der folgenden E-Mail-Adresse zu erreichen: fachschaft.altphil@googlemail.com
Seminarbibliotheken
Die Bibliothek der Abteilung für Griechische Philologie und Lateinische Philologie der Antike und der Neuzeit wieder benutzbar - lesen Sie die Regelungen HIER. Die Bibliothek hat eine eigene Webseite auf dem Server der Universitäts-Bibliothek. Hinweise zum Schließsystem der Seminarbibliothek finden sich hier.
Hinweise zur Bibliothek der Abteilung für Lateinische Philologie des Mittelalters finden sich HIER. Im Moment ist diese Bibliothek coronabedingt generell geschlossen ((Zutritt nur auf Anfrage unter: geschaeftszimmer@altphil.uni-freiburg.de)). Die Bibliothek hat eine eigene Webseite auf dem Server der Universitäts-Bibliothek.