-
März
So | Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa |
| | | | | | 1 |
2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 |
9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 |
16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 |
23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 |
30 | 31 | | | | | |
|
|
- Info
Dissertationsprojekte
Titel |
Typ |
E. Bifano, Kommentar zur Antigone des Euripides
|
Seite |
J. Burgert, Kollektive und individuelle Trauer in der Antike. Neue Perspektiven an den Beispielen der attischen Epitaphien und von Ciceros Kindsverlust
|
Seite |
L. Forstmann, Die politischen Landschaften in den Oden des Horaz
|
Seite |
B. Gavazza, Kommentar zu den Fragmenten des Tragikers Agathon
|
Seite |
S. Perino, Das Romanwerk des Johannes Bisselius (1601–1682)
|
Seite |
Dennis Pulina
|
Seite |
K. Rilling, Adam Contzen, Methodus Doctrinae Civilis, Seu Abissini Regis Historia (1628). Einleitung, Text, Übersetzung und Kommentar
|
Seite |
C. Winterhalder, Borderline Anxiety – Ancient Rome’s Northern Frontiers in Historical Films and TV Shows of the 21st Century
|
Seite |
|
-
Wiederholungsklausur Grundübung Lateinische Texteinführung
HS 1228 (Kollegiengebäude I, 2. Obergeschoss),
04.04.2025
-
Wiederholungsklausur Griechisch I
HS 1228 (Kollegiengebäude I, 2. Obergeschoss),
04.04.2025
-
Wiederholungsklausur Grundübung Griechische Texteinführung
KG I, HS 1228,
04.04.2025
-
Wiederholungsklausur Lateinische Lektüreübung I
HS 1228 (Kollegiengebäude I, 2. Obergeschoss),
04.04.2025
-
Wiederholungsklausur Grundübung Lateinische Grammatik
HS 1228 (Kollegiengebäude I, 2. Obergeschoss),
04.04.2025
-
Tagung: Cicero: Orator et Poeta
DIGITAL und Werthmannstraße 8, Vorderhaus, Raum R01009,
12.05.2025
|
|