|
|
|
- Info
Dissertationsprojekte
| Titel |
Typ |
E. Bifano, Kommentar zur Antigone des Euripides
|
Seite |
J. Burgert, Kollektive und individuelle Trauer in der Antike. Neue Perspektiven an den Beispielen der attischen Epitaphien und von Ciceros Kindsverlust
|
Seite |
L. Forstmann, Die politischen Landschaften in den Oden des Horaz
|
Seite |
B. Gavazza, Kommentar zu den Fragmenten des Tragikers Agathon
|
Seite |
S. Perino, Das Romanwerk des Johannes Bisselius (1601–1682)
|
Seite |
Dennis Pulina
|
Seite |
K. Rilling, Adam Contzen, Methodus Doctrinae Civilis, Seu Abissini Regis Historia (1628). Einleitung, Text, Übersetzung und Kommentar
|
Seite |
C. Winterhalder, Borderline Anxiety – Ancient Rome’s Northern Frontiers in Historical Films and TV Shows of the 21st Century
|
Seite |
|
-
Latein-Tutorat für Erstsemester
HS 1228 (Kollegiengebäude I, 2. Obergeschoss),
20.10.2025
-
Griechischtutorat nach der aktiven Methode
HS 1243 (KG I, 2. OG),
24.10.2025
-
!!! HÜTTENWOCHENENDE !!!
14.11.2025
-
Gastvortrag Prignitz
HS 1015 (Kollegiengebäude I, Erdgeschoss),
19.11.2025
-
Vortrag Zimmermann
HS 1098 (Kollegiengebäude I),
20.11.2025
-
Altphilologisches Forschungskolloquium der Universitäten Basel, Bern, Freiburg und Zürich
Universität Basel, "Schnitz", Rosshofgasse 2, Seminarraum S02,
21.11.2025
-
Gastvortrag Kretschmer
HS 1015 (Kollegiengebäude I, Erdgeschoss),
26.11.2025
-
Gastvortrag Edelmann-Singer
HS 1015 (Kollegiengebäude I, Erdgeschoss),
14.01.2026
-
45. Metageitnia 2026
Universität Innsbruck / Österreich,
16.01.2026
-
Gastvortrag Rohde
HS 1015 (Kollegiengebäude I, Erdgeschoss),
28.01.2026
-
Gastvortrag Schauer - ABITURRELEVANT!
HS 1221 und DIGITAL,
02.02.2026
-
Gastvortrag Giuliani
HS 1015 (Kollegiengebäude I, Erdgeschoss),
04.02.2026
|
|